top of page
Spiegelheizung_91kb.jpg

Infrarotheizung Spiegel 

Premium Infrarotheizung Spiegel für Bad, Diele und Wohnraum

Eine Heizung als Spiegel revolutioniert das Heizen im Bad. Mit einer Infrarotheizung als Spiegel haben Sie immer ein angenehm warmes Bad und nie mehr einen beschlagenen Spiegel nach dem Duschen.

 

Durch das schlanke Design wird der Spiegel nicht als Heizung wahrgenommen. Er passt sich in jedes Bad ein. Eine Spiegel-Infrarotheizung ist die perfekte Badheizung und beugt auch der Schimmelbildung vor.

Als Zusatzheizung oder auch als Hauptheizung für ein kleines Bad ermöglichen Spiegelinfrarotheizungen mit dem passenden Zubehör eine effiziente Wärmeregelung.

Auch im Wohn- oder Eingangsbereich kann ein Infrarotheizung Spiegel als praktisches Wohnelement dienen und gleichzeitig Wärme spenden.

Qualität made in Germany

  • flaches Design

  • 100% made in Germany

  • TÜV/GS geprüft

  • ESG Sicherheitsglas

  • IPx4 Spritzwassergeschütz

  • Wahlweise mit / ohne Rahmen

  • 5 Jahre Garantie

  • einfache Halterung

  • schnelle Montage

mage-in-germany-siegel.jpg
TüV-GS.jpg
5-Jahre-Garantie-Siegel.jpg

Design-Ausführungen der Infrarot Spiegelheizung 

Die Infrarotheizung Spiegel werden rahmenlos in einem ultraflachem Design, puristisch schön, sowie auch mit Rahmen hergestellt. Für die Ausführung mit Rahmen stehen eine Vielzahl an Rahmenvarianten zur Auswahl.

Dezente, schmale 4mm-Aluminium-Rahmen in 6 verschiedene Farben, 10mm-Alu-Rahmen abgerundet oder eckig, in 10 verschiedenen Designs, sowie auch Naturholz-Rahmen aus Buche und Eiche. Für die extravagante Raumgestaltung stehen Spiegel-Infrarotheizungen auch mit Stil-Rahmen - Antik-Weiß, Silber und Gold zur Verfügung.

Zusätzlich werden auch Spiegel-Infrarotheizungen mit LED-Beleuchtung angeboten - mit seitlichem LED-Streifen oder umlaufenden LED-Band mit Alu-Rahmen. Somit kann für jeden Geschmack die richtige Wahl getroffen werden.

Varianten Infrarot Spiegelheizung 

DIGEL-HEAT_Spiegelheizung_Detail

Die rahmenlose Infrarot Spiegelheizung im ultraflachen Design.

Für den Betrachter lässt es nicht vermuten, dass es sich dabei um ein technisches Meisterwerk und eine vollwertige und besonders effiziente Infrarot Spiegelheizung handelt. Die Heizung ist quasi unsichtbar.

Durch die schwebende Optik lässt sich die Spiegel Infrarotheizung perfekt in jedes Raumdesign integrieren. 

Alu_10_eckig_Chrom.jpg

Die Infrarot Spiegelheizung mit Rahmen wird mit hochwertigen Metall-Rahmen und Stil-Rahmen aus Holz angeboten.

Die Metallrahmen werden in vier verschieden Breiten angeboten: 

 

Die extravaganten Stil-Rahmen  in Silber und Antikweiß sind  66mm und in Gold 85mm breit.

Spiegel-IRH-mit-LED

Die Infrarot Spiegelheizung ohne Rahmen im ultraflachen Design ist auch mit zwei seitlichen LED-Bändern erhältlich.

Die LED-Beleuchtung sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Das Licht scheint von hinten durch die seitlichen, satinierten Glasstreifen und wirft auch Licht außerhalb des Spiegel.

Das erzeugt eine besondere Raumatmosphäre und der Eindruck eines schwebenden Spiegels wird noch verstärkt. 

Spiegel-Infrarotheizung mit LED-Rahmen

Die Infrarot-Spiegelheizung mit Rahmen ist auch mit LED-Beleuchtung als umlaufendes Lichtband verfügbar.

Der umlaufende LED-Rahmen, erzeugt eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichtsfelds

Die Infrarot Spiegelheizung mit LED-Rahmen ist mit einem hochwertigen 10mm-Metallrahmen umrahmt. 

Der Rahmen wird in Chrom- oder Titanoptik angeboten. 

Die Einzelnen Größen der verschiedenen Infrarot Spiegelheizungen und die unterschiedlichen Rahmenvarianten finden Sie weiter unten in der Modell-Übersicht

Vorteile der Infrarot Spiegelheizung im Bad

Beschlagfreier Spiegel

Der Spiegel der gleichzeitig die Heizung ist, hat den Vorteil, dass dieser während des Duschen oder Badens nicht mit Feuchtigkeit beschlägt und immer für klare Sicht sorgt

Zudem trägt er zu einer angenehmen wohligen Strahlungswärme  im Bad bei. Kein Frösteln mehr nach dem Duschen.

Schimmelprävention

In Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit und unzureichender Lüftung kann sich schnell in den Ecken, in der Dusche oder am Fenster Schimmel bilden. 

Die Infrarotstrahlung  der Spiegelheizung erwärmt die Wände und die Badkeramik und hilft  so effektiv der Schimmelbildung vorzubeugen.

Qualität und Langlebigkeit

Die Spiegel Infrarotheizungen werden in Deutschland entsprechend der hohen Standards gefertigt und sind TÜV und GS geprüft. 

Ausgewählte Spiegelinfrarotheizungen sind sogar einem TÜV-Langzeitest mit 1  Mio. Schaltzyklen unterzogen worden und bieten die absolute Gewissheit, Ihnen langfristig Freude zu bereiten.

Einfache Montage

Dank der im Lieferumfang enthaltenen Montagehalterung ist die Montage kinderleicht. Position ausmessen, Löcher bohren, Dübel einsetzen die Montage-halterung an die Wand schrauben, Spiegel einhängen - fertig.

Einfache Pflege und Wartung

Die Infrarotspiegelheizung ist wartungsfrei und kann so, wie ein normaler Spiegel mit einem feuchten Tuch gereinigt wird, gereinigt werden.

Das Spiegelglas ist Säurebeständig und abwaschbar.

Temperatursteuerung

Die Spiegel Infrarotheizungen werden mit einem Schukostecker ausgeliefert und können einfach in ein Steckdosen-Thermostat gesteckt werden. Auch eine Festinstallation ohne sichtbare Kabel ist möglich. Nutzen Sie unsere Beratung.

Infrarot Spiegelheizung im Bad - Sicherheit

Die Infrarotspiegelheizungen werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und entsprechen zu 100% den Sicherheitsvorschriften, sind TÜV-zertifiziert und GS-geprüft.

 

Die Infrarotspiegelheizung entspricht dem IPx4 Sicherheits-Standard für Spritzwasserschutz und ist im Bad und in Feuchträumen neben den Nassbereichen, im Bereich möglichen Spritzwassers einsetzbar.

Schutzbereiche im Bad

Sicherheitsglas

Bei der Infrarotspiegelheizung kommt hochwertiges ESG Sicherheitsglas zum Einsatz, was bei Bruch des Spiegels in kleine unscharfe Glasstücken zerfällt.

Spritzwasergeschützt

Die Spritzwasser schützende Bauweise nach Standard IPX4 erlaubt eine bedenkenlose Installation im Badezimmer.

Überhitzungsschutz

Ein Überhitzen des Spiegels wird durch integrierte Sicherheitsschalter verhindert. Diese schalten im Falle einer Überhitzung die Stromzufuhr ab.

Vor Kauf einer Infrarot Spiegelheizung ist es empfehlenswert, abzustimmen, welche Temperatursteuerung für Ihr Bad die Richtige ist. Nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen Beratung. 

 

Rufen Sie uns an oder einfach einen Telefontermin vereinbaren:

im.jpg
Modellübersicht

Infrarot Spiegelheizung Modell- und Größenübersicht

Spiegel-Infrarotheizungen sind verschiedenen Designs - ohne Rahmen oder mit Rahmen, verschiedenen Leistungsgrößen und Abmaßen verfügbar. Mit den verschiedenen  Varianten, Rahmenfarben und Größen kann nahezu jede Raumsituation bedient werden.

 

Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Größen der einzelnen Modelle.

DIGEL-HEAT_Spiegelheizung

Digel-Heat 
ohne Rahmen

    250W - 30 x  60 cm          350W - 30 x  90 cm

    420W - 60 x  60 cm

    540W - 60 x  80 cm

    750W - 70 x  90 cm

    900W - 80 x 100 cm

    930W - 60 x 130 cm

  1150W - 80 x 120 cm

  1250W - 60 x 160 cm

5 Jahre Garantie

TÜV-Langzeittest mit

1 Mio Schaltzyklen 

ab 471.- EUR

Infranomic-Spiegel-Infrarotheizung

Infranomic
ohne Rahmen

     250W - 35 x  90 cm

     320W - 35 x120 cm

     400W - 60 x  70 cm

     500W - 60 x  90 cm

     500W - 40 x130 cm

     600W - 60 x110 cm

     700W - 60 x120 cm

     900W - 60 x140 cm

       5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 419.- EUR

Spiegel-Infrarotheizung mit LED

mit LED-Streifen
ohne-Rahmen

     400W - 60 x  90 cm

     500W - 60 x110 cm

     700W - 60 x140 cm

5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 799.- EUR

Spiegel-Infrarotheizung mit LED-Rahmen

mit LED-Rahmen 
10mm-Alu-Rahmen

     400W - 60 x  70 cm

     500W - 60 x  90 cm

     600W - 60 x110 cm

     700W - 60 x120 cm

     900W - 60 x140 cm

 

Rahmendesign

 Chrom und Titan

5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 899.- EUR

LED-Streifen
LED-Rahmen
ohne Rahmen

Spiegelinfrarotheizung ohne Rahmen

Spiegelinfrarotheizung mit LED Beleuchtung

Alu-Rahmen
Stil-Rahmen

Spiegelinfrarotheizung mit Alu-Rahmen

Spiegelinfrarotheizung mit Holz/Stil-Rahmen

Spiegel_Szene2_194kb.jpg

Digel-Heat
4mm-Alu-Rahmen

    250W - 30 x  60 cm          350W - 30 x  90 cm

    420W - 60 x  60 cm

    540W - 60 x  80 cm

    750W - 70 x  90 cm

    900W - 80 x 100 cm

    930W - 60 x 130 cm

  1150W - 80 x 120 cm

  1250W - 60 x 160 cm

Rahmendesign

6 Farben

5 Jahre Garantie

TÜV-Langzeittest mit

1 Mio Schaltzyklen 

ab 543.- EUR

Spiegel-Infrarotheizung mit Rahmen 33mm

Infranomic
10-33mm-Alu-Rahmen

     210W - 40 x  60 cm

     250W - 35 x  90 cm

     320W - 35 x120 cm

     400W - 60 x  70 cm

     500W - 60 x  90 cm

     500W - 40 x130 cm

     600W - 60 x110 cm

     700W - 60 x120 cm

     900W - 60 x140 cm

   1400W - 80 x200 cm

Rahmendesign

10 Varianten

 

5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 366.- EUR

Holz-Buche.jpg

Holz-Rahmen
30mm

     210W - 40 x  60 cm

     400W - 60 x  70 cm

     500W - 60 x  90 cm

     600W - 60 x110 cm

     700W - 60 x120 cm

     900W - 60 x140 cm

Echt-Holzrahmen

Buche oder Eiche 

5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 441.- EUR

Holz-Stil-gold.jpg

Stil-Rahmen
66/85mm

     210W - 40 x  60 cm

     400W - 60 x  70 cm

     500W - 60 x  90 cm

     600W - 60 x110 cm

     700W - 60 x120 cm

     900W - 60 x140 cm

Rahmendesign

Antikweiß, Silber, Gold

5 Jahre Garantie

TÜV/GS geprüft

ab 540.- EUR

Temperatursteuerung für Spiegel-Infrarotheizung

Temperatursteuerung

Die Spiegel-Infrarotheizung ist steuerbar mittels einfachem Steckdosen-Thermostat oder mit einem komfortableren Raumthermostat. Auch eine Steuerung über ein Smart-Home-System ist möglich.

Hier eine kleine Übersicht über die verschiedenen Varianten der Temperatursteuerung.

Für eine optimale Gestaltung der Temperatursteuerung empfehlen wir, sich beraten zu lassen. 

- Beispiele -

Steckdosen-Thermostat

Funk-Raumthermostat

mit Unterputz-Empfänger

Funk-Raumthermostat

mit Aufputzempfänger

230V Raum-Thermostat

Steckdosen-Thermostat TS20.png
Thermostat mit Ständer.png
Unterputzempfänger.png
DeltaDore_Funk-Thermostat_X3D
DeltaDore_AP-Funk-Empfänger_X3D
230V-Thermostat

Die schnellste und einfachste Lösung - Stecker der Infrarotheizung einstecken, Schaltzeiten einstellen - fertig.

Nachteil: auffälliges Thermostat, Kabel und Stecker ist sichtbar

Das Funk-Raumthermostat sendet zum E/A-Schalten der Infrarotheizung Schaltsignale an den in einer Unterputzdose versteckten Funk-Empfänger

Vorteil: keine Kabel sichtbar

Das Funk-Raumthermostat mit Aufputz-Empfänger wenn keine Unterputzdose gesetzt werden kann. Der Empfänger kann hinter der Spiegel-Infrarotheizung versteckt werden - keine Kabel sichtbar.

230V Thermostate werden auf eine Unterputzdose mit 230V-Anschluss gesetzt und steuern direkt die Heizung. Diese Thermostate passen auch in Schalterprogramme wie obiges Beispielbild zeigt.

Mehr Details über Temperatur-Steuerungen erhalten Sie hier

Vor Kauf einer Infrarot Spiegelheizung ist es empfehlenswert, abzustimmen welche Temperatursteuerung für Ihr Bad die Richtige ist. Nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen Beratung. 

 

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular >>

Kundenstimmen

Jedes Detail beachtet

Unsere neue Heizung im Haus soll eine Infrarotheizung sein. Wir wurden super beraten.

Jedes Detail in jedem Raum wurde beachtet, auch für die Temperatursteuerung. Wovon wir gar keine Ahnung hatten. Sehr gute Beratung.

Nochmals vielen Dank.

 

Sven, Schwerin

bottom of page